Interkulturelle Angebote
Ob Islamunterricht, islamisches Gräberfeld oder christlich-islamischer Gesprächskreis - die Angebote, die Kulturen miteinander verbinden, sind in Ludwigshafen vielfältig.
Interkultureller Kalender
Ludwigshafen ist eine weltoffene Stadt. Der Interkulturelle Kalender bildet diese Vielfalt ab. Er wird seit 2006 von der Integrationsbeauftragten der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Abteilung Integration, herausgegeben und ist mittlerweile zu einer gefragten Tradition zum Jahresbeginn geworden.
Der Interkulturelle Kalender bietet vielen Menschen und Behörden, von Integrationsakteurinnen und -akteuren, Tageseinrichtungen für Kinder, Schulen, Vereine, Migrantenorganisationen, Verbänden bis Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einen Überblick über die wichtigsten Festtage der Weltreligionen. Er umfasst die islamischen, christlichen, buddhistischen, hinduistischen, jüdischen, alevitischen und orthodoxen Feiertage. Einige Festtage des Bahaitums des Êzîdentums sind in den vergangenen Jahren noch hinzugefügt worden. Somit ist die Möglichkeit entstanden, sich nicht nur über die Festtage aufzuklären, sondern darüber hinaus auch daran teilzunehmen und dadurch neue Begegnungen in der Nachbarschaft oder im beruflichen Umfeld zu erfahren oder zu vertiefen.
Neben diesen religiösen Festtagen enthält der Kalender auch gesetzliche und sonstige Gedenktage. Der Kalender enthält eine Auswahl und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Der Interkulturelle Wandkalender kann als DIN-A-3-For